Viele Kinder haben bereits in jungen Jahren mit Stress, Überforderung, Übergewicht und Krankheiten zu kämpfen und sind erschöpft vom Leben bevor es so richtig begonnen hat.
Die Ausbildung zum Ganzheitlichen Gesundheitstrainer und -berater ist dazu geeignet,
Kindern dabei zu unterstützen, sich tief zu entspannen, Ihre Kreativität und Beweglichkeit zu fördern und Ihre Gesundheit zu schützen und zu erhalten.
Unsere Ausbildung zum Ganzheitlichen Gesundheitstrainer und -berater für Kinder mit 500 UE umfasst folgende möglichen Ausbildungspakete:
Paket 1:
- Entspannungstherapeut/-pädagoge Kleiner Trainerschein
- Entspannungspädagoge für Kinder
- Ernährungsberater Ausbildung
- Kinderyoga Lehrer Ausbildung
- 2 Supervisionstage
Kursgebühr: 5747€ / FB: 5477€
Monatsgebühr: 250€ über 24 Monate
Paket 2:
- Entspannungstherapeut/-pädagoge Kleiner Trainerschein
- Entspannungspädagoge für Kinder
- Yoga Nidra Kursleiter
- Ernährungsberater Ausbildung
- 3 Supervisionstage
Kursgebühr: 5577€ / FB: 5277€
Monatsgebühr: 240€ über 24 Monate
Unsere Ausbildungen zum Ganzheitlichen Gesundheitstrainer und -berater für Kinder orientieren sich an den Möglichkeiten, mit Kindern im Bereich Entspannung, Yoga und Gesundheit zu arbeiten, sei es in Ihrem Beruf oder in öffentlichen und privaten Institutionen, in Einzel- oder Gruppensettings. Bitte achten Sie auf die jeweiligen Zugangsvoraussetzungen bei den Ausbildungen.
Bildnachweis: fotolia.com – yanadjan
Kursdaten
Termine
Unsere Ausbildung zum Ganzheitlichen Gesundheitsberater für Kinder kann in einem Zeitraum von bis zu 3 Jahren auswählt werden, d.h. Sie können frei wählen, welche Termine Ihren Ausbildungspaketen zusagen, oder Sie lassen sich einfach von uns bei der Planung Ihrer Kurse beraten!
Entspannungstherapeut/-pädagoge Kleiner Trainerschein
Dauer und Gebühren
Paket 1
Kursgebühr: 5747€ / FB: 5477€
Monatsgebühr: 250€ über 24 Monate
Paket 2
Kursgebühr: 5577€ / FB: 5277€
Monatsgebühr: 240€ über 24 Monate

Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministerium
für Bildung und Forschung und aus dem Europäschen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.