7 Tage Intensiv-Ausbildung
zum Thai Yoga Practitioner
Die Thai Yoga Massage wird in Thailand Nuad Phaen Boran genannt, was übersetzt uralte heilsame Berührung bedeutet. Sie ist eine Jahrtausende alte Technik, um den Körper zu stimulieren und dabei gleichzeitig den Geist zur Ruhe kommen zu lassen. Ihre Wurzeln liegen in den Philosophen des indischen Yogas, des Ayurvedas und im Buddhismus.
Daher ist neben dem technischen Können in der Thai Yoga Massage vor allem die innere Grundhaltung wichtig: Liebenswürdigkeit (Metta), Mitgefühl (Karuna), Freude (Muditä) und Gelassenheit (Uppeka) sollten die vier Zustände sein, in denen eine Thai Yoga Massage gegeben und empfangen wird.
Der Legende nach wurde die Thai Yoga Massage 500 Jahre vor Christus von dem Leibarzt Buddhas begründet und beinhaltet Elemente aus dem Yoga, dem Ayurveda und aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Grundlagen der Thai Yoga Massage Ausbildung
Die Thai Yoga Massage ist eine intensive Form der Körperarbeit, die bekleidet auf einer Bodenmatte durchgeführt wird. Dabei werden die Empfangenden passiv durch verschiedene Yogastellungen (Asanas) hindurchgeführt, während gleichzeitig Akupressur-Techniken mit Daumen, Handflächen oder Fußsohlen angewandt werden. Durch diese Akupressur, die auf den sogenannten Energiebahnen – in der Thai Yoga Massage als SEN SIP bekannt – wirkt, können Blockaden gelöst werden, sodass der Energiefluss wieder harmonisiert wird.
Darüber hinaus verbinden sich in der Thai Yoga Massage rhythmische Akupressur und passive Dehnungen, wodurch eine fließende und dynamische Behandlung entsteht, die zunehmend ein tiefes Loslassen ermöglicht. Mithilfe sanfter Dehnungen, die bestimmten Yoga-Stellungen (Asanas) nachempfunden sind, wird nicht nur die Geschmeidigkeit der Muskulatur gefördert, sondern auch die Flexibilität der Gelenke verbessert und die Beweglichkeit des gesamten Körpers erhöht.
Da die Thai Yoga Massage bekleidet auf einer Bodenmatte durchgeführt wird, kann der Thai Yoga Massage Practitioner seinen gesamten Körper gezielt einsetzen, um die Behandlung sowohl effektiv als auch harmonisch zu gestalten.
Ausbildung Thai Yoga Practitioner
Wir legen in der Ausbildung großen Wert darauf, eine achtsame Arbeitsweise zu fördern, während zugleich der individuelle Arbeitsstil jedes Einzelnen unterstützt wird. Um sowohl die eigene Körperwahrnehmung als auch die Balance zu schulen und die innere Grundhaltung im Sinne der buddhistischen Prinzipien zu stärken, beginnt jeder Unterrichtstag mit Yoga und/oder Meditation.
Darüber hinaus üben die Teilnehmer/innen in Zweier-Settings, damit sie einerseits die verschiedenen Techniken der Thai Yoga Massage praktisch umsetzen und andererseits deren Wirkung unmittelbar erfahren können. Anschließend werden die einzelnen Übungen gemeinsam in der Gruppe reflektiert, wobei die Ausbilder der Thai Yoga Massage unterstützend supervidieren.
In der Ausbildung zum Thai Yoga Massage Practitioner werden die Grundlagen sowohl durch Vorträge als auch durch Gruppenarbeiten vermittelt. Diese Ausbildung stellt eine Basisausbildung dar, in der die Arbeitsweisen in Rücken-, Seiten- und Bauchlage detailliert erklärt und eingeübt werden, sodass die Teilnehmer/innen in der Lage sind, eine 90-minütige Thai Yoga Massage eigenständig durchzuführen.
Zertifikat Thai Yoga Massage
Nach erfolgreichem Abschluss (praktische Prüfung) erhalten die Teilnehmer/Innen ein Zertifikat zum Thai Yoga Massage Practitioner (Basiskurs).
Inhalte der Thai Yoga Massage Ausbildung
Theoretischer Teil der Thai Yoga Massage Ausbildung
- Geschichte der Thai Yoga Massage (Nuad Phaen Boran)
- Einführung in das Energiekonzept der traditionellen chinesischen Medizin (TCM)
- Lehre der Energielinien (SEN) der Thai Yoga Massage
- Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
- Anamnese der Klienten
- Indikationen und Kontraindikationen
- Drucktechniken und Griffarten der Thai Yoga Massage
- Thai Yoga Massage zur Prävention und Rehabilitation
- Anwendungsmöglichkeiten für die Praxis
Praktischer Teil der Ausbildung Thai Yoga Massage
- Arbeitsfläche und optimale Umgebung
- optimale und gesunde Arbeitshaltung am Boden
- Schulung der eigenen Körperwahrnehmung und der inneren Grundhaltung
- Berührungstechniken und Arbeitshaltungen in der Thai Yoga Massage
- Druckprinzipien und Wahrnehmung in der Thai Yoga Massage
- Dehnungen aus dem Yoga
- Aufbau, Gestaltung und Durchführung einer Thai Yoga Massage. Behandlung im Liegen, Seiten- Rückenlage und Bauchlage
- Praktische Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen
Bitte beachten Sie, dass die Ausbildung auf einer Bodenmatte stattfindet und teilweise intensiven körperlichen Einsatz benötigt. Sie sollten körperlich in der Lage sein, verschiedene Positionen auf dem Boden ohne Probleme einnehmen und halten zu können. Sollten Sie Schwierigkeiten mit den Gelenken, Ihrer Beweglichkeit oder auch Bedenken wegen Ihrer Ausdauer haben, setzten Sie Sich bitte mit uns im Vorfeld telefonisch oder per Email in Verbindung.
Kursdaten
Termine
Berlin
Dauer und Gebühren
Ausbildungsdauer
7 Tage Intensivseminar
täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
997,- € Einmalzahlung
917,- € Frühzahler-Tarif (Überweisung bis 10 Wochen vor Kursbeginn)
10% Rabatt
für Studenten, Arbeitssuchende, Rentner und Vielbucher
(nicht kombinierbar mit Frühzahler-Tarif)