— breathe in, breathe out – what more do you want? —
Der Atem bestimmt unser Leben und wie wir atmen zu einem großen Teil unsere Lebensqualität. Seit Menschheitsbeginn ist bekannt: Es handelt sich um den Atem des Lebens, denn ohne den Atem könnten weder Mensch noch Tier existieren.
Der Atem, so kostbar und existentiell, ist zudem Ausdruck unseres Befindens. Wie ein Spiegel zeigt er auf, wie es uns geht. Sind wir ängstlich, sorgenvoll oder entspannt und lebensfroh- all dies zeichnet sich in unserem individuellen Atemmuster ab.
Die moderne Entwicklung bringt, neben all dem Guten, für viele Menschen ein großes Maß an Stress, Leistungs-und Zeitdruck. Zudem leben wir Menschen nicht mehr im Einklang mit der Natur, schlafen oft zu wenig oder schlecht, ernähren uns meist nicht ganzheitlich ausgewogen usw. All dies beeinflusst das Atemmuster und somit den Zugang zu einer natürlichen Atmung.
„Nutze die Kraft deines Atems“
Die dreistündigen Workshops bieten einen Einblick in die jeweiligen Atemtechniken und können helfen, zu einer natürlichen Atmen-Weise zurückzufinden.
16. September 2023
Kohärente Atmung: Schafft einen Ausgleich für das vegetatives Nervensystem!
Diese Atemmethode nach dem Wissenschaftler, Autor und Ingenieur Stephen Elliot hat zum Ziel, Atmung, Herzschlag und Blutkreislauf zu synchronisieren und damit einen Einfluss auf das vegetative Nervensystem zu nehmen. So kann die Herzschlagvariabilität, sowie die Atmung verbessert werden und das vegetative Nervensystem wieder ins Gleichgewicht finden. Kohärenter Atem bietet die Möglichkeit Stress abzubauen, Entspannung zu erfahren und so zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude zu finden. Die Atemtechnik ist bestechend einfach zu erlernen und zu praktizieren!
28.Oktober 2023
Buteyko Atmung: Verbessert die Sauerstoffversorgung
Der ukrainischen Mediziner Dr. Konstantin P. Buteyko litt selbst an schwerem Asthma. Durch Beobachtung und Selbsterforschung fand er heraus, dass ein maßgebliches Problem die chronische Überatmung ist, dass die Menschen generell zu viel atmen und dadurch, kurioserweise, nicht ausreichend Sauerstoff aufnehmen können (Bohr-Effekt). Die Buteyko- Atmung kann ein Selbsthilfekonzept darstellen um Atem- Beschwerden im Bereich der obstruktiven Atemwegserkrankungen, wie z.B. Asthma, zu lindern und zu einer natürlichen Atemweise zurückzufinden. Seit den 1980 er Jahren ist in Russland ist die Buteyko- Methode eine anerkannte Behandlungsweise!
18. November 2023
Pranayama Atmung: Körperliche Harmonie und geistige Klarheit werden gestärkt
Durch Pranayama Atemtechniken sollen Körper und Geist gereinigt, harmonisiert und gestärkt werden. „Prana“ bedeutet Lebensenergie, „Ayama“ beherrschen & kontrollieren. Pranayama- Atemübungen sind Teil des Hatha-Yogas und können dazu verhelfen das Prana, also die Lebensenergie, zu „beherrschen“, anzureichern und zu erhalten. Die Übungen sind sehr unterschiedlich und vielfältig. Eine regelmäßige Praxis kann den Geist dahingehend schulen nicht immer jedem Impuls sofort nachgeben zu müssen, denn die meisten Atem-Übungen des Pranayama basieren auf einer festen Struktur, die unter anderem mit Atempausen arbeitet. So wird mentale Stärke geschult, während die Übungen zudem entspannend auf das vegetative Nervensystem wirken und damit das gesamtes Wohlbefinden positiv beeinflussen.
Teilnahmevoraussetzungen
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt.
Auch Anfänger sind herzlich willkommen!
Kursdaten
Termine
Brieselang bei Berlin
OktoberButeyko Atmung
November
Pranayama Atmung
Dauer und Gebühren
Ausbildungsdauer
10:00 – 13:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
45 € pro Workshop, inkl. Übungen für Zuhause