
Die präventive manuelle Lymphdrainage sorgt durch seine sanften großflächigen Griffe für Entspannung und Wohlbefinden, denn sie wirkt auf jenen Teil des vegetativen Nervensystems, der Schlaf und Erholung steuert.
Entwickelt hat die manuelle Lymphdrainage der dänische Physiotherapeut Dr. Emil Vodder um 1930.
Mit der präventiven manuellen Lymphdrainage regt man gezielt das Lymphsystem an um die Immunabwehr zu steigern, außerdem wird die Hautbeschaffenheit verbessert, was vor allem in kosmetisch orientierten Einrichtungen Zulauf findet.
Sie verschafft Linderung u.a. gegen Allergien, Tränensäcke, Akne, schwere Beine und Zellulitis.
Die Präventive manuelle Lymphdrainage beruht im Gegensatz zu der herkömmlichen Massage auf einer bestimmten Grifftechnik . Mit Kreis-, Dreh- und Pumpbewegungen der flach aufgelegten Finger oder Handflächen wird die Haut gegen die Unterhaut verschoben. So entleeren sich die dazwischen liegenden Lymphgefäße in Richtung der Lymphknoten und die Pumpbewegungen der Lymphgefäße werden verstärkt.
Bei der präventiven manuellen Lymphdrainage werden u.a. Schlacke, Eiweiße, Viren und Bakterien aus dem Bindegewebe in die Lymphbahnen abgeleitet, der Lymphfluss wird angeregt.
Neue, nährstoffreiche Lymphe können auf diese Weise nachströmen. Die Lymphe wird dann von den Nieren und der Leber gereinigt und der Körper auf diese Weise natürlich entschlackt.
Sogar einige Stunden nach der Massage nehmen die Lymphkapillaren noch mehr Flüssigkeit auf als vorher.
Voraussetzungen
Sie brauchen keine Vorkenntnisse um diese Massageform zu erlernen, da wir im präventiven Bereich ausschließlich am gesunden Menschen arbeiten.
Die Ausbildung ist für Berufsanfänger, Wellness – und Massagetherapeuten und zur Weiterbildung von Berufen aus dem Gesundheitswesen (z.B. Heilpraktiker, Kosmetikerin) geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse zur Teilnahme notwendig. Wichtig ist die Freude am Umgang mit Menschen und ein gutes Einfühlungsvermögen.
Inhalte der präventiven manuellen Lymphdrainage Ausbildung
Praktischer Teil der präventiven manuellen Lymphdrainage Ausbildung (Ganzkörperbehandlung):
- Lagerung und Umgebung für die Behandlung
- Gesunde Arbeitshaltung
- Indikationen & Kontraindikationen der präventiven manuellen Lymphdrainage
- Aufbau, Ablauf und Wirkung der präventiven manuellen Lymphdrainage
- Griffarten und Ausführung der präventiven manuellen Lymphdrainage
Theoretischer Teil der präventiven manuellen Lymphdrainage Ausbildung:
- Anatomisch- physiologischer Überblick des Lymphgefäßsystems
- Entstehungsgeschichtlicher Überblick der manuellen Lymphdrainage
- Indikationen und Kontraindikationen
- Lagerungsvorbereitung und optimale Umgebung
- Griffarten und Grundtechniken der präventiven manuellen Lymphdrainage
- Anwendungsmöglichkeiten und Erfahrungen aus der Praxis
- Grundlagen der Existenzgründung
Kursdaten
Termine
Berlin
März27.03.2021 - 28.03.2021
August14.08.2021 - 15.08.2021
Dezember11.12.2021 - 12.12.2021
Hamburg
März13.03.2021 - 14.03.2021
Juni12.06.2021 - 13.06.2021
Oktober23.10.2021 - 24.10.2021
Dauer und Gebühren
Ausbildungsdauer – Intensivseminar
2 Tage
täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
277,- € Einmalzahlung
257,- € Frühbucher bis 10 Wochen vor Kursbeginn
10% Rabatt
für Studenten, Rentner, Arbeitssuchende und Vielbucher

Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministerium
für Bildung und Forschung und aus dem Europäschen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.