Im Vordergrund steht die Übungserfahrung, wo der Übende im Rahmen seiner Trainingseinheiten seine Wahrnehmung hinsichtlich der bewussten An-und Entspannung von bestimmten Muskelgruppen schult. Mit zunehmender Übung vertieft sich die Entspannung auf allen Ebenen. Das Erlernen einer Methode, die einen dazu befähigt, sich selbst zu helfen, stärkt zudem die Selbtswirksamkeit und das Selbstwertgefühl.
PMR ist eine Methode, die einfach zu erlernen und darüber hinaus überall einsetzbar ist. Ob in der Schule, im Büro, im Auto oder zu Hause.
Die Progressive Muskelentspannung Ausbildung zum Kursleiter ist optionaler Bestandteil der Ausbildung zum Entspannungstherapeuten (Kleiner Trainerschein) und Bestandteil des Großen Trainerscheins für Entspannungstherapeuten.

Auch als Online-Seminar verfügbar!
Buchen Sie diesen Kurs als Live-Online-Seminar und absolvieren Sie Ihn sicher und bequem von zu Hause aus.Klicken Sie auf Jetzt anmelden und wählen Sie als Kursort "ONLINE" aus.
Beachten Sie bitte die Technischen Voraussetzungen.
Kompakte Ausbildung zum Kursleiter Progressive Muskelrelaxation/Muskelentspannung
Die taohealth Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelentspannung vermittelt Ihnen alle Einheiten der PMR für 16/7/4 Muskelgruppen, Methodik und Didaktik einer Lehrstunde u.v.m. Sie umfasst 32 Unterrichtseinheiten, was den Vorgaben des GKVs (§ 20 SGB V) entspricht. Als Kursleiter für Progressive Muskelentspannung haben Sie entsprechend Ihrer Grundqualifikation also die Möglichkeit, Ihre Kurse für Progressive Muskelentspannung für bestimmte Krankenkassen zertifizieren zu lassen. Ihre Teilnehmer können dann die Kosten des Übungskurses von der Krankenkasse teilweise erstattet bekommen.
Inhalte der Ausbildung
- Physiologie und Definitionen von Stress
- Theorie und Grundlagen der Progressiven Muskelentspannung
- Präventiver und therapeutischer Einsatz von Progressiver Muskelentspannung
- Anwendungen und Kontraindikationen von Progressiver Muskelentspannung
- Durchführung und Gestaltung von Übungseinheiten
- Verknüpfung von PMR mit Körper-und Fantasiereisen oder Ruhebild
- Aufbau, Gestaltung und Durchführung von Einzelsitzungen mit Progressiver Muskelentspannung
- Aufbau, Gestaltung und Durchführung von Kursen für Progressive Muskelentspannung
- Selbsterfahrung und gruppendynamische Übungen
- Lehrprobe
In der Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelentspannung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung ein umfangreiches Grundwissen über Progressive Muskelentspannungvermittelt. Die Teilnehmer/Innen erhalten die Möglichkeit, in Kleingruppen und in Einzelarbeit die erlernten Methoden umzusetzen. Die Übungen werden innerhalb der Gruppe reflektiert und von den Ausbildern supervidiert. Der Lehrgang endet mit der Durchführung einer Lehrprobe und dem Erhalt des Zertifikats der taohealth Akademie.

Teilnahmevoraussetzung
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt.
Förderlich ist die Freude am Umgang mit Menschen, der Wunsch nach Selbsterfahrung und Offenheit für neue Ansätze, Methoden und aktuelles Wissen.
Die Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelentspannung ist besonders geeignet für alle Fachkräfte mit medizinischer, pädagogischer, psychologischer, psychosozialer oder therapeutischer Vorbildung: Gesundheits- und Heilerziehungspfleger, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Heilpädagogen, Logopäden, Ärzte, Heilpraktiker, Psychotherapeuten, Sozialpädagogen, Psychologen, Pädagogen, Trainer und Berater u.v.m.
Tätigkeitsfelder
Als Kursleiter für Progressive Muskelentspannung können Sie ihre bisherige Tätigkeit durch Seminar- oder Beratertätigkeit in folgenden Bereichen ergänzen oder neu für sich entwickeln:
- Gesundheitsbereich
Personal Training, Kur- und Rehakliniken, Arztpraxen, Krankenkassen, Krankenhäusern und Kliniken, Alten-und Seniorenheime - Bildungswesen
Volkshochschule, Kindergärten, Schulen, Hochschulen - Coaching- und Trainingsbereich
Betriebliches Gesundheitsmanagement in privaten und öffentlichen Unternehmen, Ausbildungen, Fortbildungen, Vorträge, eigene Beraterpraxis
Betriebliches Gesundheitsmanagement in privaten und öffentlichen Unternehmen, Ausbildungen, Fortbildungen, Vorträge, eigene Beraterpraxis

Kursdaten
Termine
ONLINE 2023
AugustSeptember
November
Berlin
SeptemberNovember
Hamburg
JuniOktober/November
Stuttgart
OktoberFreiburg
JuliOktober
Dezember
München
JuliNovember
Regensburg
JuliOktober
Köln
NovemberSchüttorf bei Bad Bentheim
SeptemberDauer und Gebühren
Ausbildungsdauer
3 Tage (Intensivausbildung)
täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
417 € Einmalzahlung
387 € Frühzahler-Tarif (Überweisung bis 10 Wochen vor Kursbeginn)
10% Rabatt
für Studenten, Arbeitssuchende, Rentner und Vielbucher
(nicht kombinierbar mit Frühzahler-Tarif)