Entspannungspädagogik für Kinder: Werden Sie Entspannungstrainer für Kinder
In der Fortbildung zum Entspannungspädagogen für Kinder lernen Sie bei der taohealth Akademie u.a. Autogenes Training für Kinder, Fantasiereisen, Progressive Muskelentspannung für Kinder, Yoga-Übungen für Kinder sowie Ganzheitliche Konzepte für Entspannungsstunden.Die Fortbildung zum Entspannungspädagogen für Kinder ist ein wertvolle Ergänzung zum Kleinen Trainerschein.
Kompakte Weiterbildung zum Entspannungstrainer für Kinder
Bei der Weiterbildung zum Entspannungspädagogen für Kinder werden die Entspannungsmethoden Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung für Kinder unterrichtet. Die Ausbildung umfasst jeweils 10 UE Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, was den Vorgaben des GKVs entspricht. Mit der entsprechenden Grundqualifikation sowie einem Kursleiterschein für Autogenes Training oder für Progressive Muskelentspannung für Erwachsene haben Sie somit die Möglichkeit, Ihre Kurse für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung für Kinder zertifizieren zu lassen. Die Eltern der Teilnehmer Ihrer Kurse können dann ihre Kurskosten zum Teil von ihrer Krankenkasse erstattet bekommen.
Kursinhalte Fortbildung Entspannungspädagoge für Kinder
- Entspannungstechniken als unterstützendes Element in der kindlichen Entwicklung
- Einblick in entwicklungspsychologische Zusammenhänge
- Bedeutung von Bewegungserfahrungen
- Wirkung von Ruhe und Entspannung
- Integration in den pädagogischen Alltag
- Bewegungs- und Entspannungsraum
- Einüben von Autogenem Training mit Kindern
- Wirkungsweisen von Autogenem Training
- Formelhafte Vorsätze als Zaubersprüche
- Yogaübungen für Kinder
- Fantasiereisen selbst erfinden
- Einüben von Progressiver Muskelentspannung
- Wirkungsweisen von Progressiver Muskelentspannung
- Konzeption von Stundenbildern
- Selbsterfahrung und gruppendynamische Übungen
- Lehrprobe
In der Weiterbildung zum Entspannungstherapeuten für Kinder wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung ein umfangreiches Grundwissen über die Anwendung von Entspannungstechniken im Umgang mit Kindern vermittelt. Die Teilnehmer/Innen erhalten die Möglichkeit, in Kleingruppen und in Einzelarbeit die erlernten Methoden umzusetzen. Die Übungen werden innerhalb der Gruppe reflektiert und von den Ausbildern supervidiert. Der Lehrgang endet mit der Durchführung einer Lehrprobe und dem Erhalt des Zertifikats der taohealth Akademie.
Teilnahmevoraussetzung
Es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt.
Wichtig ist die Freude am Umgang mit Kindern und ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
Die Ausbildung zum Entspannungstrainer für Kinderist besonders geeignet für Erzieher/Innen, Grundsschullehrer/Innen, EntspannungspädagogInnen, Spielgruppenleiter/Inenn, VHS-Übungsgruppenleiter/Innnen, ErgotherapeutInnen, Heilerziehungspfleger/Innen und engagierte Eltern.
Tätigkeitsfelder
KiGa oder KiTa, Grund-und Gesamtschulen, Kinderheimen, Kinder-und Jugendpsychiatrien
Kursdaten
Termine
Berlin
Februar01.02.2021 - 05.02.2021
Mai10.05.2021 - 14.05.2021
August02.08.2021 - 06.08.2021
Oktober18.10.2021 - 22.10.2021
Hamburg
März01.03.2021 - 05.03.2021
Juli26.07.2021 - 30.07.2021
Oktober11.10.2021 - 15.10.2021
Stuttgart
März15.03.2021 - 19.03.2021
Mai/Juni31.05.2021 - 04.06.2021
September06.09.2021 - 10.09.2021
München
Februar15.02.2021 - 19.02.2021
Mai/Juni31.05.2021 - 04.06.2021
November01.11.2021 - 05.11.2021
Dauer und Gebühren
Ausbildungsdauer
5 Tage Intensivseminar
Täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
677,- € Einmalzahlung
617,- € Frühbucher bis 10 Wochen vor Kursbeginn
10% Rabatt
für Studenten, Rentner, Arbeitssuchende und Vielbucher

Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministerium
für Bildung und Forschung und aus dem Europäschen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.