Modul 1
Anatomie und physiologische Regelmechanismen
- Säure- Basenhaushalt
- Immunsystem
- Stoffwechsel
- Organe und deren Funktion
- Ganzheitliche Sicht
Modul 2
Das Verdauungssystem & Nährstoffe
- Verdauungssystem
- GALT
- Darmbakterien
- Probiotika & Präbiotika
- Darmsanierung
- Vagusnerv
- Ganzheitliche Sicht
- Ganzheitliche Maßnahmen
- Nährstoffe Teil 1 Makronährstoffe:
– Kohlenhydrate
– Fette
– Proteine
Modul 3
Welche Nährstoffe braucht der Mensch?
- Mikronährstoffe
-Vitamine
-Mineralstoffe
-Spurenelemente - Enzyme
- Sekundäre Pflanzenstoffe
- Warum ist Zucker so schädlich?
- Was ist das Problem mit der Milch?
- Industrienahrung
Modul 4
Ernährungsempfehlungen & Yoga
- Was ist eine gesunde Ernähung
- Intervallfasten
- Nahrungsmitteunverträglichkeiten
– Laktose
– Fruktose
– Gluten - Ernährungsempfehlungen
– Schwangerschaft
– Wechseljahre
– Rheumatischen Beschwerden
– Krebs
– Superfoods
– Gewichtsreduktion/ Gewichtszunahme - Körperbautypen
- Yogaübungen für eine bessere Verdauung
Modul 5
Was beeinflusst unser Essverhalten & Achtsamkeit beim Essen
- Essen- die gesellschaftliche Bedeutung
- Prägungen
- Was beeinflusst unser Essverhalten außerdem?
– Sinnesreize
– Körperliche Gründe
– Soziale Bindungen
– Persönliche Konstitution - Achtsamkeit
– Achtsam Einkaufen
– Achtsamer Umgang mit Lebensmitteln
– Achtsam Kochen
– Kochen mit Ruhe und Hingabe
– Hygiene
– Achtsam Essen
– Hunger angemessen einschätzen
– Sattheit spüren
– Physisch oder seelischer Hunger
– Kleine Achtsamkeits- Übungen
Modul 6
Beraterkompetenz -Wie berate ich ?
- Was ist eine Beratungskompetenz?
- Fachwissen
- Emotionale und soziale Intelligenz
- Einfühlungsvermögen
- Möglicher Ablauf einer Beratung
- Erste Kontaktaufnahme
- Das Telefongespräch
- Anamnese Gespräch
- Auswertung – Analyse- Erstellung eines Konzeptes
- 7- Tage Ernährungsprotokoll
- Symptomtagebuch
- Anamnesebogen
- Analyse des Beraters
- Visionsbildung
- Fantasiereise
- Affirmationen
- 4-Mat – System
- Erklärungen für die Beratung
Abschlussprüfung
- 1 Tag Verteilung der Prüfungsfragen, Erarbeitung eines Ernährungskonzeptes
- 2 Tag Live-Beratung, Zertifikatsvergabe
Kursdaten
Termine
Dauer und Gebühren
Fortbildungsdauer
Modulare Jahresausbildung mit 280 UE
bestehend aus 7 WE – Seminaren und 1 Abschlusswochenende
Seminarzeiten
Freitags 10:00 – 17:00 Uhr
Samstags 10:00 – 17:00 Uhr
Sonntags 10:00 – 16:00 Uhr
Fortbildungsgebühr
8 x 315.- € monatlich bei Ratenzahlung
2.520.- € Gesamtbetrag incl. Prüfungsgebühr
oder
2.400.- € bei Einmalzahlung
Der Veranstaltungsort
taohealth Akademie Berlin

Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministerium
für Bildung und Forschung und aus dem Europäschen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
ANMELDUNG
Melden Sie sich jetzt ganz einfach online für Ihren Kurs an!
Melden Sie sich unter folgenden Link an: https://www.taohealth.de/ausbildungen/ernaehrungsberater/