In diesem zweitätigem Einführungskurs für die Ausbildung zum Entspannungstherapeuten werden Grundlagen in den Bereichen Yoga und Meditation vermittelt.

Neben den theoretischen Grundlagen des Yoga, seinen Ursprüngen und seiner Philosophie werden die Ansätze der verschiedenen Yoga-Ausrichtungen erläutert. In praktischen Übungen können die grundlegenden Yoga-Elemente kennengelernt werden. Einfache Übungen können schnell erlernt werden, um entweder zur Basis für die eigene tägliche Yogapraxis zu werden oder um sie als Elemente in ihrem eigenen Kurs zu nutzen.
Es werden verschiedene Meditationsformen vorgestellt, von der stillen Meditation bis zu den dynamischen Formen.
In diesem Kurs steht viel Raum für Selbsterfahrung bereit, nicht nur theoretischen Wissen anzusammeln, sondern ganz konkrete Erfahrungen in den Übungen zu machen. Dieser Kurs ist ebenso für Anfänger geeignet, die bisher noch wenig Kontakt mit Yoga oder Meditation hatten als auch für bereits Praktizierende, die ihre Kenntnisse und deren Vermittlung erweitern möchten.
Inhalte der Ausbildung
- Grundlagen Philosophie, Theorie Yoga
- Praktische Yogaübungen
- Einführung Pranayama
- Grundlagen der Meditation
- Stille Meditation
- Dynamische Meditation (Kundalini-Meditation)

Dieses Seminar ist Teil der Reihe Ausbildung zum Entspannungstherapeuten und kann nur in Kombination mit den Seminaren dieser Fortbildung gebucht werden. Er ist automatisch enthalten in den Fortbildungen Kleiner oder Großer Trainerschein. Sollten Sie bereits Seminare dieser beiden Kursreihen in Präsenz oder Online absolviert haben, können Sie diesen Kurs buchen, um das Entspannungstherapeuten-Zertifikat zu erhalten.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter Kursinformationen Entspannungstherapeut.

Auch als Online-Seminar verfügbar!
Buchen Sie diesen Kurs als Live-Online-Seminar und absolvieren Sie Ihn sicher und bequem von zu Hause aus.Klicken Sie auf Jetzt anmelden und wählen Sie als Kursort "ONLINE" aus.
Beachten Sie bitte die Technischen Voraussetzungen.
Kursdaten
Termine
ONLINE 2023
JuliSeptember
November
Berlin
SeptemberNovember
Hamburg
JuniOktober
Stuttgart
OktoberFreiburg
JuliOktober
Dezember
München
JuliNovember
Regensburg
JuliOktober
Köln
NovemberSchüttorf bei Bad Bentheim
SeptemberDauer und Gebühren
Ausbildungsdauer
1 Tag (Intensivfortbildung)
09:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
177 € Einmalzahlung
10% Rabatt
für Studenten, Arbeitssuchende, Rentner und Vielbucher