Tätigkeitsfelder als Wellnesstherapeut und Möglichkeiten für die Zukunft

Informieren Sie sich über unsere Ausbildung zum Massagetherapeuten in vielen Städten bundesweit auch modular buchbar
Gesundheitsbereich:
Sport –und Fitnessstudios, Kur- und Rehakliniken, Hotel-SPA, Massagepraxis, Spa- und Wellnessbereich , Kosmetikstudios, Arztpraxen, Alten-und Seniorenheimen
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Wellnesstherapeut
Die Ausbildung ist für Berufsanfänger, Umschüler und zur Weiterbildung von Berufen aus dem Gesundheitswesen (z.B. Physiotherapeuten ,med. Bademeister, Heilpraktiker, Kosmetkerin) geeignet.
Es sind keine Vorkenntnisse zur Teilnahme notwendig. Wichtig ist die Freude am Umgang mit Menschen und ein gutes Einfühlungsvermögen.
Inhalte der Wellnessmassage Ausbildung
Praktischer Teil der Ausbildung:
- Lagerung und Umgebung für die Behandlung
- Gesunde Arbeitshaltung
- Indikationen & Kontraindikationen der Massage
- Wirkung und Sinn der Wellnessmassage
- Aufbau einer Ganzkörpermassage
- Griffarten und Grundtechniken der Massage (Effleurage, Pétrissage, Friktionen, Tapotements & Vibrationen)
- Entspannungstechniken
- Anwendung von Aromaölen (Aromaöl-Massage)
Theoretischer Teil der Ausbildung:
- Kleine Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
- Entstehungsgeschichtlicher Überblick der Massage bis zur heutigen Zeit
- Anamnese der Klienten
- Indikationen und Kontraindikationen der Wellness – Massage
- Lagerungsvorbereitung und optimale Umgebung
- Griffarten und Grundtechniken der klassischen Massage (Effleurage, Pétrissage, Friktionen, Tapotements & Vibrationen)
- Massage als Prävention und Rehabilitation
- Einblick in Aromatherapie (Aromaölmassage)
- Anwendungsmöglichkeiten und Erfahrungen aus der Praxis
- Grundlagen der Existenzgründung
Ausbildungsmaterial
Zur Ausbildung Wellnessmassage erhalten Sie von uns ein umfangreiches Skript.
Bitte bringen Sie bequeme atmungsaktive Kleidung (Baumwolle), 1 großes Handtuch, 1 kleines Handtuch und 1 Laken für die Massageliege mit. Ebenso ein geeignetes Massageöl (ca. 300 ml, möglichst Jojoba- oder Mandelöl, kein Penaten- oder Baby-Öl). Tee und Kaffee wird bereitgestellt, weitere Verpflegung bringen Sie sich bei Bedarf bitte ebenfalls mit.

Berufsbegleitende Ausbildung am Wochenende
Alternativ zur Kompaktausbildung (8 Tage durchgängig) können Sie an unseren Standorten Stralsund oder Hannover die Massagetherapeut-Ausbildung auch in modularen Wochenend-Seminaren absolvieren. Zyklisch bieten wir dort an den Wochenenden (Samstag/Sonntag) die Seminare an.
Sie können die einzelnen Module nach belieben in verschiedenen Durchgängen besuchen, oder aber auch den kompletten Kurs an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden absolvieren.
Wellnesstherapeut: neue Ausbildung im Gesundheitsbereich
Der Wellnesstherapeut ist ein sehr interessanter und erfolgsversprechender Beruf mit Zukunft, der sich neben der Entspannungstherapeut Ausbildung und der Massagetherapeut Ausbildung sich auf dem Wellness- und Gesundheitsmarkt immer weiter ausdehnt.
Die Wellnessmassage beruht auf dem Prinzip sich tief zu entspannen und kann durch sanfte oder feste Massagegriffe tiefe Spannungszustände lösen.
In unserer Ausbildung zum Wellnesstherapeuten stellen Sie sich auf ihren Klienten ein. Es wird kein festgelegter Ablauf der Massage vorgegeben, sondern abgestimmt auf die Bedürfnisse des Klienten.
Neben klassischen Massagegriffen wird bei der Ausbildung zum Wellnesstherapeuten auch gerne mit Techniken der Tiefengewebsmassage oder einer sanften Ganzkörper-Massage kombiniert. Dafür ist es oft hilfreich auch Massagegriffe der Lomi Lomi Nui Massage in die Wellnessmassage zu integrieren.
Da jeder Mensch unterschiedlich auf Druck und Berührung reagiert, ist es eine Kunst die richtige „Methode“ zu finden. In unserer Wellnesstherapeut Ausbildung lernen Sie die Massage anzubieten, die ihren Klienten wirklich berührt. Eine Wellnessmassage kann anregend oder beruhigend sein, je nach Geschwindigkeit und Tiefe der Massagegriffe.
Das unterscheidet die Wellnessmassage zur herkömmlichen klassischen Massage. Somit erlernen Sie bei unserer Ausbildung zum Wellnesstherapeuten eine ganzheitlichen Massage, die Stress und Ängste lindert und auch auf seelischer Ebene beruhigend wirken kann.
Eine Wellness-Massage wird gerne in Kombination mit ätherischen Ölen gemacht, um eine Aroma-Therapie zur Steigerung der Lebenssinne zu bewirken. Daher setzen wir für unsere Wellnesstherapeut Ausbildung auch gerne Aroma – Öle ein, die natürlich die Wellnessmassage zusätzlich aufwerten.
Unsere Ausbildung zum Wellnesstherapeuten ist ein Intensivkurs über 2 Tage.

Kursdaten
Termine
Berlin
MärzJuni
Juli
Wochenend-Seminar
August
Oktober
Dezember
Hamburg
MärzJuni
September
November
Stuttgart
MärzJuni
September
November
München
FebruarMai
September
November
Freiburg
MärzJuni
September
November
Schüttorf bei Bad Bentheim
FebruarJuni
September
Regensburg
AprilJuli
November
Stralsund
FebruarWochenend-Seminar
Juni
Wochenend-Seminar
Oktober
Wochenend-Seminar
Hannover
MärzWochenend-Seminar
August
Wochenend-Seminar
Oktober
Wochenend-Seminar
Köln
AprilJuni
September
November
Dauer und Gebühren
Ausbildungsdauer – Intensivseminar
2 Tage
täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
270 € Einmalzahlung
247 € Frühzahler-Tarif (Überweisung bis 10 Wochen vor Kursbeginn)
10% Rabatt
für Studenten, Arbeitssuchende, Rentner und Vielbucher
(nicht kombinierbar mit Frühzahler-Tarif)