
2 Tage Ausbildung (Intensivskurs)
Ursprünglich war die Lomi Lomi Massage Teil eines ganzheitlichen Rituals, welches in Zeiten des Übergangs, auf Hawai, zelebriert wurde. Stand eine große Veränderung, so z.B eine Hochzeit, an, wurde ein mehrtägiges Übergangsritual gefeiert, bei dem die Betroffenen das Alte loslassen und sich für das Neue öffnen sollten. Hierbei wurde gebetet, gesungen, geräuchert und massiert.
Die Lomi Lomi Massage ist eine sinnliche Ganzkörpermassage der Erneuerung. Es wird mit viel warmem Öl und unter ganzem Körpereinsatz massiert. Es werden häufig Unterarme und Ellbögen gebraucht , um in die tieferen Körperschichten zu dringen. Die Lomi Lomi fließt wie eine Welle über den Körper und trägt Verspannungen hinaus.
Tätigkeitsfelder und Möglichkeiten für die Zukunft
Nach dem erfolgreichen Abschluss (praktische Prüfung) erhalten Sie ein Zertifikat von der taohealth AKADEMIE. Die erworbene Qualifikation Lomi Lomi Nui kann namentlich geführt und z. B. in freiberuflicher Tätigkeit, eigener Praxis oder im Angestelltenverhältnis ausgeübt werden. Nach dieser Ausbildung können sie eine eigene Praxis für Wellness eröffnen und dürfen in vielen Bereichen der Gesundheitsvorsorge (Prävention) angestellt oder selbständig arbeiten.
Informieren Sie sich über unsere 8 tätige Ausbildung zum Massagetherapeuten in vielen Städten bundesweit auch modular buchbar
Gesundheitsbereich
Sport –und Fitnessstudios, Kur- und Rehakliniken, Hotel-SPA, Massagepraxis, Spa- und Wellnessbereich , Kosmetikstudios, Arztpraxen, Alten-und Seniorenheimen
Voraussetzungen
Die Ausbildung ist für Berufsanfänger, Umschüler und zur Weiterbildung von Berufen aus dem Gesundheitswesen (z.B. Physiotherapeuten ,med. Bademeister, Heilpraktiker, Kosmetkerin) geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse zur Teilnahme notwendig. Wichtig ist die Freude am Umgang mit Menschen und ein gutes Einfühlungsvermögen.
Inhalte der Lomi Lomi Massage Ausbildung
Praktischer Teil der Ausbildung:
- Lagerung und Umgebung für die Behandlung
- Gesunde Arbeitshaltung
- Indikationen & Kontraindikationen der Massage
- Aufbau einer Lomi Lomi Nui Massage
- Griffarten und Grundtechniken der Lomi Lomi Nui Massage
Theoretischer Teil der Ausbildung:
- Anamnese der Klienten
- Indikationen und Kontraindikationen
- Lagerungsvorbereitung und optimale Umgebung
- Griffarten und Grundtechniken der Lomi Lomi Nui Massage
- Anwendungsmöglichkeiten und Erfahrungen aus der Praxis
- Grundlagen der Existenzgründung
Ausbildungsmaterial
Zur Lomi Lomi Nui Ausbildung erhalten Sie von uns ein umfangreiches Skript. Bitte bringen Sie bequeme atmungsaktive Kleidung (Baumwolle), 1 großes Handtuch, 1 kleines Handtuch und 1 Laken für die Massageliege mit. Massageöl und Aromaöle sind vorhanden. Verpflegung mitbringen. Tee und Kaffee wird bereitgestellt.
Kursdaten
Termine
Berlin
Februar10.02.2021 - 11.02.2021
April14.04.2021 - 15.04.2021
Juni23.06.2021 - 24.06.2021
August11.08.2021 - 12.08.2021
Oktober06.10.2021 - 07.10.2021
Dezember08.12.2021 - 09.12.2021
Hamburg
Januar20.01.2021 - 21.01.2021
April14.04.2021 - 15.04.2021
Juni23.06.2021 - 24.06.2021
September08.09.2021 - 09.09.2021
November24.11.2021 - 25.11.2021
Stuttgart
Februar24.02.2021 - 25.02.2021
Mai05.05.2021 - 06.05.2021
September15.09.2021 - 16.09.2021
Dezember08.12.2021 - 09.12.2021
Düsseldorf
Februar03.02.2021 - 04.02.2021
April21.04.2021 - 22.04.2021
Juni/Juli30.06.2021 - 01.07.2021
September01.09.2021 - 02.09.2021
November17.11.2021 - 18.11.2021
München
Februar10.02.2021 - 11.02.2021
Mai19.05.2021 - 20.05.2021
September08.09.2021 - 09.09.2021
Dezember01.12.2021 - 02.12.2021
Freiburg
Januar20.01.2021 - 21.01.2021
März24.03.2021 - 25.03.2021
Juni16.06.2021 - 17.06.2021
September01.09.2021 - 02.09.2021
November24.11.2021 - 25.11.2021
Schüttorf bei Osnabrück/Münster
April28.04.2021 - 29.04.2021
Juli07.07.2021 - 08.07.2021
November10.11.2021 - 11.11.2021
Regensburg
April21.04.2021 - 22.04.2021
September22.09.2021 - 23.09.2021
Wuppertal
März10.03.2021 - 11.03.2021
Oktober06.10.2021 - 07.10.2021
Dauer und Gebühren
Ausbildungsdauer – Intensivseminar
2 Tage
täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Ausbildungsgebühr
270,- € Einmalzahlung
247,- € Frühbucher bis 10 Wochen vor Kursbeginn
10% Rabatt
für Studenten, Rentner, Arbeitssuchende und Vielbucher

Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministerium
für Bildung und Forschung und aus dem Europäschen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.